Wallisellen, 30. April 2012 – Hitachi Data Systems stellt mit Hitachi Unified Storage (HUS) eine neue Produktfamilie vor, die sowohl den Midrange-Bereich als auch grosse Unternehmen bei der Speicherung und Verwaltung von Daten unterstützen soll. Die HUS ermöglicht es, erstmals neben Block- und File-Daten auch Objektdaten zentral auf einer Plattform zu konsolidieren und zu verwalten. Unternehmen profitieren von der hohen Leistung, Skalierbarkeit und Kosteneffektivität der neuen Produktfamilie, mit der sie sämtliche geschäftskritische Anwendungen betreiben und zeitgleich ihre Wachstumsanforderungen erfüllen können.
Zudem wird ab sofort das gesamte Hardware-Portfolio von Hitachi Data Systems, einschliesslich der HUS, von der Hitachi Command Suite Management-Software unterstützt. Über die einheitliche Software-Plattform können Organisationen die Komplexität und Kosten ihrer Datenhaltung zusätzlich reduzieren.
Block-, File- und Objektdaten auf einer einzigen Plattform
Die Unified-Storage-Systeme (HUS 110, HUS 130, HUS 150) sind die Weiterentwicklung der erfolgreichen Adaptable Modular Storage(AMS)-Familie von Hitachi Data Systems. Jedes HUSModell besteht aus einem Block und einem File-Modul. Mit der HUS lassen sich Daten jeden Typs während ihres gesamten Lebenszyklus durchgehend und flexibel bereitstellen, verwalten und archivieren. Funktionalitäten wie Thin Provisioning und Auto-Tiering reduzieren Kosten und garantieren Unternehmen den grösstmöglichen Nutzen aus ihrer Investition.
Kombiniert mit der Hitachi Content Platform (HCP), einer objektbasierten Speicherplattform mit umfassenden Datenmanagement-Funktionen, bildet die HUS einen Objektspeicher mit benutzerdefinierten Metadaten. Compliance-Vorschriften lassen sich so einfacher umsetzen. Die HCP und die HUS können sich Kapazitäten aus einem Storage-Pool für File- und Block- Anwendungen teilen. Diese kombinierte Lösung ist für Unternehmen weit platzsparender und kosteneffektiver als separierte Objektspeicher-Lösungen.
Die HUS ist das derzeit schnellste Midrange-Speichersystem für Block- und File-Daten-Zugang auf dem Markt. Die Produktfamilie bietet eine besonders ausgeglichene Skalierbarkeit. Skaliert wird nicht nur die Kapazität, sondern auch die vorhersehbare Leistung, replizierte Daten, die Grösse des Block-Volumens und des Dateisystems. Dadurch ist die Lebensdauer länger als bei vergleichbaren Produkten anderer Hersteller. Neben Funktionalitäten wie Auto-Tiering und Migration ist auch die Erstellung schneller Datei-Snapshots und Clones möglich. Darüber hinaus verkürzt sich die Datenreplikation und auch Datenrecherchen können schneller durchgeführt werden.
Ausserdem verfügt die HUS über High-End-Speicherfunktionalitäten wie automatisches Tiering, das eine automatisierte Datenverteilung bei hoher Leistung und niedrigen Kosten ermöglicht. Mit dem Hitachi Application Protector präsentiert Hitachi Data Systems zudem eine neue anwendungsbezogene, Snapshot-basierte Datenschutz-, Backup- und Recovery-Software für Microsoft Exchange, SQL Server sowie SharePoint-Umgebungen.
Hitachi Command Suite: eine einheitliche Softwareplattform für das gesamte Hardware- Portfolio von Hitachi Data Systems
Ziel der Unified Management-Strategie von Hitachi Data Systems ist es, die oftmals komplexen Storage-Umgebungen, die einer IT-Infrastruktur zugrunde liegen, zu abstrahieren. So kann ein serviceorientiertes Modell etabliert werden, über das Unternehmen ihren Kunden Storage-as-a- Service anbieten können, ohne die Besonderheiten der physischen Infrastruktur berücksichtigen zu müssen. Hitachi Data Systems verfolgt einen Ansatz der Vereinheitlichung, um dieses Ziel zu erreichen.
Die Hitachi Command Suite Management-Software stellt einen einheitlichen Rahmen für fortschrittliches Daten- und Storage-Management bereit, der Betriebsabläufe vereinfacht. Ausserdem werden Provisioning, Leistung und Belastbarkeit von Hitachi Block-, File- und Unified- Speicherumgebungen optimiert. Dieses effiziente Management über das gesamte Hardware- Portfolio von Hitachi Data Systems hinweg, ermöglicht es Unternehmen, ihre IT-Infrastrukturen zukunftsfähig zu gestalten und mit weniger Personalaufwand zu betreiben.
Hitachi Data Systems Unified Management im Überblick:
Neue Unified-Funktionen und ihre Vorteile für Unternehmen
Mit der hochverfügbaren, dynamischen und offenen Architektur der HUS können Unternehmen ihre Servicelevels effizienter erfüllen, Kosten senken und ihre langfristigen Investitionen schützen. Die HUS wird durch die bewährten Services sowie durch das Partnernetzwerk von Hitachi Data Systems unterstützt. In virtualisierten Umgebungen vereinfacht HUS den Einsatz von Microsoft SQL Server, Microsoft Office SharePoint Server und Microsoft Exchange Server, VMware View (VDI) und Datenbanken von Oracle.
„Die IT-Abteilungen in mittleren und grossen Unternehmen haben mit rapide wachsendem Datenvolumen und immer komplexeren Anforderungen an das Daten-Management zu kämpfen. Sie benötigen Speicherlösungen, die leicht zu verwalten sind, Kosten reduzieren und sich schnell an veränderte geschäftliche Erfordernisse anpassen lassen“, so Richard Villars, Vice President, Information and Cloud Research bei IDC. „Mit Hitachi Unified Storage können Unternehmen Block-, File- und Objektdaten auf einer Plattform effizient verwalten und müssen dabei weder auf Leistung noch auf Skalierbarkeit oder Kapazität verzichten.“
„Unified-Storage-Lösungen, die momentan auf dem Markt sind, adressieren die Bedürfnisse kleiner Unternehmen, die in der Vergangenheit weder grosse Datenmengen noch die ITRessourcen und -Budgets hatten, um getrennte Plattformen für File- und Content-Daten zu betreiben“, so Sean Moser, Vice President, Software Platforms Product Management bei Hitachi Data Systems. „Der Begriff Unified Management wird daher bisher mit dem Verwalten von Blockund File-Daten auf derartigen Plattformen assoziiert. Dieses Verständnis ändert sich heute, da wir die erste Unified Storage-Lösung der Enterprise-Klasse auf den Markt bringen. Mit Hitachi Unified Storage können Unternehmen die Verfügbarkeit und Leistung von Anwendungen sicherstellen und müssen weniger Investitionen aufwenden. Kunden können Speicher für alle Datentypen bereitstellen und einfach auf höhere Anforderungen reagieren. Dabei sind sie auch in der Lage Servicelevels für geschäftskritische Applikationen zu erfüllen.“
Nächste Schritte bei der Umsetzung der Cloud-Strategie
Die HUS ist ein bedeutender Schritt in der Strategie von Hitachi Data Systems, traditionelle Rechenzentren in Information Center umzuwandeln, in denen in agilen virtualisierten Umgebungen unterbrechungsfrei auf Block-, File und Objektdaten zugegriffen werden kann. Hitachi Data Systems wird das Unified-Storage-Angebot noch in diesem Jahr weiter ausbauen und eine Lösung mit zusätzlichen Funktionaltäten für mittlere und grosse Unternehmen auf den Markt bringen. Auch die neue Hitachi NAS Platform F Series soll 2012 vorgestellt werden. Zudem plant Hitachi Data Systems eine spezielle Backup Appliance ins Portfolio aufzunehmen. Diese basiert auf der Deduplizierungs-IP von Hitachi Data Systems, die einen besonders schnellen, verlässlichen und kosteneffektiven Datenschutz garantiert.
Besuchen Sie unseren Pressecorner unter: www.my-hds.ch/ch/pressecorner
Web Ressourcen
Über Hitachi Data Systems:
Hitachi Data Systems bietet branchenweit führende Informationstechnologien, Services und Lösungen für einen überzeugenden Return on Invest (ROI) sowie Return on Assets (ROA) und verschafft Unternehmen somit einen nachweisbaren wirtschaftlichen Mehrwert. Der Vision einer virtualisierten, automatisierten, cloud-fähigen und nachhaltigen IT folgend, senken die Lösungen von Hitachi Data Systems die IT-Kosten und erhöhen gleichzeitig die Agilität. Mehr als 5.400 Mitarbeiter weltweit in über 100 Ländern helfen dabei, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Die grössten Unternehmen der Welt, darunter mehr als 70 Prozent der Fortune-100-Unternehmen sowie über 80 Prozent der Fortune-Global-100-Unternehmen, vertrauen auf die Produkte, Services und Lösungen von Hitachi Data Systems. Daten bewegen unsere Welt – Informationen sind die neue Währung. Für weitere Informationen besuchen Sie www.hds.com/ch
Über Hitachi Ltd.:
Hitachi Ltd. (NYSE: HIT / TSE: 6501) mit Hauptsitz in Tokio, Japan, ist einer der führenden globalen Elektronikkonzerne mit rund 360.000 Mitarbeitern weltweit. Das Unternehmen erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2010 (mit Ende 31. März 2011) konsolidierte Umsätze in Höhe von 112,2 Milliarden USDollar. Hitachi richtet seine Aktivitäten verstärkt auf den Bereich sozialer Innovationen aus. Zu diesem Feld zählen Informations- und Telekommunikationssysteme, Energie, Umwelt, Industrie- und Transportwesen sowie soziale und urbane Systeme samt der zugehörigen Schlüsseltechnologien. Weitere Informationen über Hitachi finden Sie unter http://www.hitachi.com
Für weitere Informationen über die Speicherlösungen von Hitachi Data Systems: www.my-hds.ch/ch/pressecorner oder unter www.hds.com/ch
Pressekontakt:
Hitachi Data Systems
Denise Richard
Tel: +41 (0) 44 802 64 76
E-Mail: denise.richard@hds.com
Waggener Edstrom Worldwide GmbH
Julia André
Tel: +49 / (0) 89 / 62 81 75 30
E-Mail: jandre@waggeneredstrom.com
Hitachi Data Systems, Pentaho und Hitachi Insight Group sind jetzt ein Unternehmen: Hitachi Vantara.
Profitieren Sie von noch umfassenderen datengestützten Lösungen und Innovationen vom Partner Ihres Vertrauens.