NVMe ist eine Abkürzung für Non-Volatile Memory Express, ein Protokoll, das die Datenübertragung zwischen Unternehmens- und Client-Systemen sowie Flash-Speichersystemen wie Solid-State-Laufwerken (SSDs) beschleunigen soll. NVMe fungiert als logische Schnittstelle zu Flash-Medien und nutzt die kritischen Leistungsmerkmale von SSDs wie Nichtflüchtigkeit, hohe Bandbreite, geringe Latenz und interne Parallelität.
NVMe ist dabei, herkömmliche Spezifikationen wie SATA und SAS zu ersetzen, die als Schnittstelle zu Festplatten und nicht zu Flash-Laufwerken konzipiert wurden. Diese Protokolle sind sowohl hinsichtlich Geschwindigkeit als auch Maximaldurchsatz begrenzt, so dass sie für die Speicher- und Geschwindigkeitsanforderungen der Zukunft nicht geeignet sind.
Die Entwicklung der NVMe-Spezifikation begann 2007 als Reaktion auf das wachsende Datenvolumen und die Nachfrage des Marktes nach schnellerer Datenverfügbarkeit und höherer Übertragungsgeschwindigkeit. Eine von Intel geleitete Arbeitsgruppe nahm sich der Problematik an, und das erste NVMe-Protokoll wurde Anfang 2008 auf der Intel-Website veröffentlicht. Die technischen Arbeiten zur Einführung des neuen Standards begannen 2009 und wurden von der NVM Express-Arbeitsgruppe durchgeführt, zu der mehr als 90 Unternehmen gehörten.
Erste NVMe-Chipsätze waren 2012 im Handel erhältlich, vermarktet von Integrated Device Technology. 2013 brachte Samsung ein neues Unternehmenslaufwerk heraus, das den NVMe-Standard unterstützte. Samsung hob besonders die Geschwindigkeitsvorteile seines neuen Produkts hervor, das mit einer Leserate von 3 GB/s sechsmal schneller war als frühere Laufwerke. 2014 fanden NVMe-Laufwerke schließlich eine weite Verbreitung.
Zwischenzeitlich ist aus der ursprünglichen Arbeitsgruppe das Konsortium NVM Express, Inc. hervorgegangen. Es umfasst mehr als 65 Unternehmen, hält die Rechte am NVMe-Standard und setzt sich für dessen Verbreitung ein. Seinem Board of Directors gehören Vertreter von Cisco, Dell, EMC, HGST, Intel, Micron, Microsoft, NetApp, Oracle, PMC, Samsung, SanDisk und Seagate an.
Unternehmen leiden heute sowohl unter einer Datenflut als auch einem Datenmangel. Ihre alternden Technologien tun sich schwer, schnellere Informationszugriffe, Übertragungsraten und Lese-/Schreibgeschwindigkeiten bereitzustellen.
Indem die Unternehmen das NVMe-Protokoll und damit verstärkt die Flash-Funktionalität nutzen, können sie eine deutlich geringere Latenz erzielen. Mit Antwortzeiten von nur 70 Mikrosekunden tragen NVMe-fähige Systeme entscheidend dazu bei, dass die Unternehmen schnell auf Daten zugreifen und diese verwenden können, um faktenbasierte Entscheidungen in kritischen Geschäftsbereichen zu treffen.
Da eine vollständige Installation von NVMe das zeit- und kostenaufwändige „Rippen und Ersetzen“ vorhandener Technologiesysteme bedeutet, wird NVMe von den Unternehmen noch primär als Punktlösung implementiert. So investieren sie beispielsweise in eine begrenzte Anwendung von NVMe, um eine konkrete, strategisch wichtige Abfrage zehnmal schneller durchführen zu können. Alternativ implementieren sie eine hybride Technologieplattform, die sowohl NVMe- als auch SAS-Spezifikationen für Flash-Schnittstellen unterstützt.
Obwohl NVMe ältere Spezifikationen letztlich ersetzen wird und Unternehmen früher oder später in neue Technologie-Assets investieren müssen, beschränkt sich die derzeitige Nutzung auf strategische Investitionen, gezielte Implementierungen und Hybridlösungen, die NVMe und SAS kombinieren.
Um zu ermitteln, wie die optimale Nutzung von NVMe mit dem maximalen ROI aussehen kann, sollten sich die Unternehmen an einen erfahrenen Technologieanbieter wie Hitachi Vantara wenden. Mit seiner langjährigen Kundenerfahrung und branchenführenden NVMe-Lösungen ist Hitachi bestens dafür qualifiziert, ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Dabei geht es nicht nur darum, heute eine kluge Entscheidung zu NVMe zu treffen, sondern auch darum, sich auf eine Zukunft vorzubereiten, in der NVMe eine deutlich wichtigere Rolle spielen wird.
Die größte Herausforderung beim Umstieg auf das NVMe-Protokoll besteht in der Investition, die notwendig ist, um ältere Technologien durch NVMe-kompatible Systeme zu ersetzen.
Als führender Anbieter von NVMe- und kompatiblen Technologien hat Hitachi Vantara deshalb eine Hybridlösung entwickelt, die Hitachi Virtual Storage Platform 5000-Serie. Da diese Speicherplattform sowohl NVMe als auch die vorhandenen SAS-basierten Assets Ihres Unternehmens unterstützt, ist sie die zeit- und kostengünstigste Möglichkeit, um die Geschwindigkeits- und Zugriffsvorteile von NVMe bereits heute zu nutzen. Nicht zuletzt macht sie Ihr Unternehmen fit für eine Zukunft, in der NVMe das beherrschende Protokoll sein wird.
Die Hitachi Virtual Storage Platform 5000-Serie liefert Antwortzeiten, die zehnmal schneller sind als die Werte, die von rein SAS-basierten Protokollen erreicht werden. Damit ist sie das weltweit schnellste NVMe-Flash-Array.
Ergänzt wird dies durch die umfassende Beratungskompetenz von Hitachi Vantara, mit deren Hilfe Sie die NVMe-Funktionalität strategisch anwenden können, um die dringendsten Datenaufgaben Ihres Unternehmens zu bewältigen.
Mit der Einführung der Hitachi Virtual Storage Platform 5000-Serie hat sich Hitachi Vantara als Branchenführer etabliert, der Unternehmen dabei unterstützt, die zukunftsweisenden Vorteile von NVMe bereits heute für sich heute nutzbar zu machen. Gleichzeitig bereiten wir Sie auf eine Zukunft vor, in der NVMe mit Sicherheit eine sehr viel größere Bedeutung haben wird.
Die Hitachi Virtual Storage Platform 5000-Serie bietet Ihrem Unternehmen nicht nur ein nie dagewesenes Maß an Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit, sondern auch beispiellose Datensicherheit, Aufgabenautomatisierung und Skalierbarkeit. Perfekt abgerundet wird dies durch die 100-prozentige Datenverfügbarkeitsgarantie von Hitachi.
Da immer mehr Unternehmen die Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit von NVMe für sich entdecken, entwickelt Hitachi Vantara fortlaufende innovative Lösungen, mit denen Sie die Spezifikation so anwenden können, wie dies für Ihr Unternehmen strategisch und finanziell am sinnvollsten ist.
Der zunehmende Einsatz modernster Technologien wie künstlicher Intelligenz im Alltagsgeschäft führt dazu, dass die strategische Bedeutung von Daten exponentiell wächst. Unternehmen müssen mehr denn je sicherstellen, dass ihre Daten sofort verfügbar sind, um in Echtzeit reagieren zu können. Dieser Trend wird sich zweifellos fortsetzen.
Obwohl NVMe bereits 2009 entwickelt wurde, wird es aufgrund der hohen Kosten für das „Rippen und Ersetzen“ älterer Technologie-Assets nach wie vor nur in begrenztem Umfang angewendet. Mit steigender strategischer Bedeutung von Daten und wenn Innovationstreiber wie Hitachi Vantara vermehrt attraktive, kostengünstige NVMe-Lösungen wie die Hitachi Virtual Storage Platform 5000-Serie auf den Markt bringen, wird die Akzeptanz von NVMe jedoch zunehmen.
Letztendlich wird jedes Unternehmen die NVMe-Spezifikation in großem Maßstab einführen, um den schnellen Datenzugriff zu ermöglichen, ohne den ein Wettbewerbsvorteil heute nicht mehr denkbar ist.
Als neues und vielversprechendes Konzept bezeichnet DataOps (zu deutsch: Datenoperationen) das Datenmanagement auf Unternehmensebene im Zeitalter der künstlichen Intelligenz. Durch die Implementierung einer übergreifenden DataOps-Strategie können Sie Ihre Datenkonsumenten und -ersteller nahtlos miteinander verknüpfen, um den Wert Ihrer Daten schnell festzustellen und umfassend zu nutzen.
DataOps ist weder ein Produkt noch eine Dienstleistung oder Lösung. Es ist eine Methodik, ein technologischer und kultureller Wandel, der mithilfe einer höheren Datenqualität, kürzeren Zykluszeiten und einem herausragenden Datenmanagement die Verwendung von Daten im Unternehmen verbessert.
Da DataOps den gesamten Zyklus des Sammelns und Anwendens von Informationen abdeckt, können Sie durch die überlegene Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit der NVMe-Spezifikation in jedem Fall die Rendite erhöhen, die Ihr Unternehmen aus seinen DataOps-Investitionen zieht. Mit zunehmendem Einsatz von künstlicher Intelligenz und anderen fortschrittlichen Technologien wird kein Weg an der NVMe-Technologie vorbeiführen, wenn Sie Innovationen voll ausschöpfen und einen messbaren Wettbewerbsvorteil erzielen wollen.
Rufen Sie uns an unter +49 6103 804-0
Nutzungsbedingungen | Datenschutzrichtlinie | Recht | Impressum | Sitemap | Cookie-Einstellungen
© Hitachi Vantara Corporation 2022. Alle Rechte vorbehalten.
Hitachi Data Systems, Pentaho und Hitachi Insight Group sind jetzt ein Unternehmen: Hitachi Vantara.
Profitieren Sie von noch umfassenderen datengestützten Lösungen und Innovationen vom Partner Ihres Vertrauens.
Diese Website verwendet Cookies von Hitachi und Dritten, die wir für unsere eigenen geschäftlichen Zwecke und zur Personalisierung Ihrer Erfahrung nutzen. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie von Hitachi.