Übersicht
Herausforderung
- Die Leistung des Managementsystems der Stromnetzkarte optimieren.
Lösung
- VSP G600 wurde von Hitachi ausgewählt, um die Bedürfnisse von CPFL zu erfüllen.
Ergebnis
- Ein reaktionsschnelles Stromnetzmanagementsystem verbessert das Kundenerlebnis.
- Die Kompressionsroutine, die zuvor bis zu einer Woche dauerte, beträgt jetzt durchschnittlich 32 Stunden.
- Technologie verarbeitet Daten schneller.
- Die Überprüfung des Netzwerkmanagementsystems ist dreimal schneller als zuvor.
„Die größere Flexibilität bei der Datenverarbeitung führt zu einem besseren Kundenservice für den Endverbraucher und zu mehr Sicherheit für die Elektriker im Unternehmen.“
Márcio Félix, IT Manager, CPFL Energia
Herausforderung
CPFL ist für die Stromverteilung an 9,1 Millionen Verbraucher in 12 der 27 Föderationseinheiten und vier der fünf Regionen Brasiliens (Süden, Südosten, Mittlerer Westen und Nordosten) verantwortlich. Um diese Arbeit aufrechtzuerhalten, muss sich das Netzwerkmanagement ständig weiterentwickeln, um den Betrieb des Unternehmens zu optimieren und Prozesse zu überwachen und gleichzeitig ein konsistentes Wachstum der Verbraucher zu unterstützen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Beim Strommanagement geht es nicht nur darum, Stromausfälle im Haushalt zu verhindern oder zu beheben. Es unterstützt auch die Industrie und lokale Unternehmen und wirkt als entscheidendes Element, um lebenswichtige Unterteilungen der Gesellschaft in Aktivitäten wie Bildung, Transport und Gesundheit aufrechtzuerhalten.
Das Strommanagement trägt auch dazu bei, den Zugang zu Trinkwasser und sanitären Einrichtungen zu gewährleisten, und trägt in Entwicklungsländern wie Brasilien dazu bei, die Anforderungen an Heizung, Beleuchtung und Sicherheit in den Häusern der Menschen zu erfüllen.
Um Bezirke, Städte und Regionen – die letztendlich durch die Macht, die sie erhalten, unterstützt werden – im vollen Betriebsmodus zu halten (und mit dem Wachstum Schritt zu halten), achtet die CPFL genau auf alle Details in Bezug auf die Bereiche, die sie abdeckt. Das System, das für die Verwaltung der Karte des gesamten Stromnetzes der CPFL verantwortlich ist, wird vom Unternehmen sorgfältig analysiert. Straßenlaternen, Umspannwerke, Transformatoren, Verkabelung – alles wird regelmäßig getestet und Details werden in einer massiven Datenbank gespeichert.
Um diese Datenmenge auf dem neuesten Stand und verfügbar zu halten, stützt sich das Unternehmen auf eine intern als Kompressionsroutine bezeichnete Wartungsroutine, die erstellt wurde, um die Datenbank zu organisieren und zu komprimieren. Mit jeder neuen Komprimierungsroutine wird alles, was gespeichert wurde, bestmöglich reorganisiert, um den verfügbaren Speicherplatz für die Datenspeicherung zu optimieren. Dieser intelligente Organisationsprozess, bei dem der Zugang zu Informationen nie behindert wird, schafft Raum für neue Einträge und hält das gesamte Unternehmenssystem auf dem neuesten Stand und arbeitet effizient und agil. Dies führt zu einer nahtlosen Navigation für die Mitarbeiter und zu einer verbesserten Recherche, Interaktion und Problemlösung. Dies ist ein wesentlicher Prozess für das Unternehmen und die allgemeine Nachhaltigkeit seines Netzwerks.
Durch diesen Prozess kam es bei CPFL zu einem Problem, da die Komprimierungsroutine Tage oder manchmal Wochen dauerte. Diese Verzögerung wirkte sich auf neue Installationen, den Kundendienst sowie die Effizienz und Sicherheit der Elektriker des Unternehmens aus, die sich bei der Arbeit vor Ort auf Informationen aus dem System Operation Center stützten. Infolgedessen beeinträchtigte der langsame Prozess die allgemeine Nachhaltigkeit, die Entwicklung und das Wachstumspotenzial. Aus diesem Grund erkannte CPFL die Notwendigkeit, einen Drittanbieter hinzuzuziehen, der eine wachsende IT-Organisation mit Erfahrung im Energiesektor unterstützen kann.
Lösung
CPFL erkannte die Position von Hitachi als Lieferant von Energieausrüstungen und -infrastrukturen, und die beiden Unternehmen arbeiteten gemeinsam an der Entwicklung einer maßgeschneiderten Lösung, die den Anforderungen der Holdinggesellschaft des Energiesektors gerecht wird. Die beiden Unternehmen arbeiteten zusammen, um die Leistung des Datenspeichersystems zu verbessern.
Hitachi empfahl VSP G600 aufgrund der Leistung von Festplatten in seinem Flash-Modul-Laufwerk (FMD) und seiner Datenkomprimierungsfunktionen. FMD verfügt über Intelligenz, um interne Prozesse innerhalb der eigentlichen Festplatten durchzuführen, die in der Lage sind, Informationen in einem komprimierten Format zu speichern. Diese Technologie bot das Potenzial, mehr Daten zu konzentrieren, einen viel schnelleren Zugriff zu ermöglichen und die Geschwindigkeit aller von CPFL ausgeführten Prozesse zu erhöhen – einschließlich des Informationsaustauschs zwischen den Bereichen. Es verbesserte auch die Integration und Optimierung entlang der gesamten Produktionskette.
"Hitachis Leistungen waren besonders interessant, weil sie technisches Know-how zur Verfügung stellten, aber sie verstanden auch unsere Geschäftsanforderungen", sagt Márcio Félix, IT-Manager, CPFL Energia.
Nach der Implementierung der Ausrüstung von Hitachi stellte CPFL fest, dass der gesamte Betrieb agiler und durchsetzungsfähiger wurde. Die Überprüfung des Stromnetzmanagementsystems erfolgte dreimal schneller als zuvor. Die Komprimierungsroutine, die zuvor Tage bis zu einer ganzen Woche dauerte, läuft jetzt in durchschnittlich 32 Stunden ab. Darüber hinaus vertraut das Unternehmen auf die Sicherheit seiner wichtigsten Vermögenswerte, einschließlich aller Informationen, Daten und Aufzeichnungen.
Ergebnis
Die Reaktionsfähigkeit des Stromnetzmanagementsystems von CPFL verbessert die tägliche Erfahrung von Privatkunden, Unternehmen und Branchen. Die neue virtuelle Datenspeicherplattform ermöglicht es CPFL, Probleme innerhalb des Stromnetzes in kürzerer Zeit zu identifizieren und zu beheben. Verbesserungen im Managementsystem des Stromnetzes sind weit verbreitet. Eine schnellere und genauere Überwachung erhöht die Geschwindigkeit aller Vorgänge, einschließlich Reparaturen, die zukünftige Komplikationen und Notrufe vermeiden.
Zu den Vorteilen gehören, wie schnell die Anforderungen in Call Centern erfüllt werden, die reduzierte Anzahl von Vorfällen und die agile Lösung von Vorfällen in Privathaushalten, Unternehmen, Krankenhäusern und in der gesamten Gemeinde. Mit Zugang zu effizienten Informationen und einer aktuellen Stromkarte sind CPFL-Betreiber in der Lage, Elektrikern vor Ort schnellere und sicherere Empfehlungen zu geben. Damit beheben sie Stromausfälle viel schneller als bisher.
Branche
- Versorgungsunternehmen/Dienstleistungen
Lösungen
- Modernisierung des Datenzentrums
Hardware
- Hitachi Virtual Storage Plattform VSP G600 (VSP G600)
- FMD-Disks