Alle Kundenstories

Thailändischer Internetanbieter schafft Grundlage für Virtualisierungs- und Cloud-Angebote auf Hitachi Storage

Herausforderung

Die Suche nach einem idealen Speicher für VMware

KSC wurde 1994 als Joint Venture zwischen Internet Knowledge Center Co., Ltd. (IKSC) und der Communications Authority of Thailand (CAT) gegründet und war der erste kommerzielle Internetdienstanbieter (ISP) in Thailand. Im folgenden Jahr spielte der KSC eine wichtige Rolle beim Aufbau der thailändischen Internetinfrastruktur. Es brachte dem Unternehmen einen Ruf für schnellen, stabilen Internetzugang und innovative Internetlösungen für Privat- und Firmenkunden ein. Seitdem hat sich der KSC erweitert, um Geschäftslösungen anzubieten. Um diese Expansion und dieses Wachstum zu unterstützen, setzte KSC auf Cloud- und Virtualisierungslösungen von Hitachi.

KSC arbeitet mit der Unternehmensphilosophie „Always Ahead." Es arbeitet an der Entwicklung von Technologien, Produkten und Dienstleistungen, um die Bedürfnisse der Kunden sowohl heute als auch in Zukunft zu erfüllen. Es gehörte zu den Pionieren, die Virtualisierungstechnologien einsetzten, um Speichersysteme effektiver zu verwalten.

Narathippaphong Chittaleark, Systemmanager in der Internet-Technologie-Abteilung des KSC, erklärte: „Wir dachten, dass Virtualisierungstechnologie unsere Kosten senken und gleichzeitig ein effektives IT-Management fördern würde. Wir haben uns für VMware entschieden, um unsere Daten zu verwalten, aber die vorhandenen Festplatten konnten VMware nicht unterstützen, daher mussten wir nach neuen Festplatten suchen. Nachdem wir viele Marken getestet haben, haben wir festgestellt, dass Hitachi VMware reibungslos ausführen kann.“

Hitachi Adaptable Modular Storage 2100 für Virtualisierung

KSC entschied sich für Hitachi Adaptable Modular Storage 2100 (AMS 2100), eine Midrange-Speicherlösung mit den Funktionen, die den Speicherlösungen auf Unternehmensebene entsprechen. "Das Produkt ist sehr kostengünstig und kann wirklich aktiv-aktive Controller übernehmen und gleichzeitig VMware effektiv unterstützen", sagt Narathippaphong. „Wir sind sehr beeindruckt von der Leistung. Das AMS hat vom ersten Tag an perfekt funktioniert, so dass all unsere Sorgen um Internetdienste nicht mehr existieren.“

AMS 2100 verfügt über eine symmetrische aktiv-aktive Controller-Technologie, um einen automatischen I/O-Ausgleich für jeden Controller zu bieten. Es bietet auch Funktionen zur Unterstützung der Cache-Partitionsverwaltung, die in die RAID-6-Technologie integriert ist. Auf diese Weise ermöglicht es einen kontinuierlichen Betrieb, auch bei Beschädigung von 2 Festplatten. Darüber hinaus unterstützen Hitachi Dynamic Provisioning-Softwarefunktionen flexible und hocheffektive Festplattenkapazität.


„Die meisten unserer Unternehmenskunden benötigen eine Vielzahl von Cloud-Diensten, und Hitachi Unified Storage 150 kann eine Vielzahl von Anforderungen erfüllen. Nach dem Testen von Speicherlösungen vieler Marken haben wir festgestellt, dass HUS 150 Leistungen gemäß seiner Spezifikation erbringen und ihr Projektziel erreichen kann.“

Narathippaphong Chittaleark, Systemmanager, Abteilung Internettechnologie


Lösung

Hitachi Unified Storage 150 für Cloud

Nach einiger Zeit der Verwendung von AMS 2100 entschied sich KSC für den Kauf von Hitachi Unified Storage 150 (HUS 150), um einen öffentlichen Cloud-Service für Unternehmenskonten anzubieten. Narathippaphong erklärt: „Die meisten unserer Unternehmenskunden benötigen eine Vielzahl von Cloud-Diensten und HUS 150 kann eine Vielzahl von Anforderungen erfüllen. Nach dem Testen von Speicherlösungen vieler Marken haben wir festgestellt, dass HUS 150 Leistungen gemäß seinen Spezifikationen erbringen kann.“

HUS 150 kann verschiedene Datentypen mit ausgewogener Flexibilität und Skalierbarkeit speichern, so dass die Verwaltung von Anwendungen, die für Unternehmen wichtig sind und Wachstumsanforderungen erfüllen müssen, ohne Kompromisse bei Leistung, Effektivität, Budgets und Skalierbarkeit erreicht werden kann. Das Produkt kann auf alle Datentypen angewendet werden und die sich ändernden Speicherumgebungen bedienen, während es die Dienste für geschäftskritische Anwendungen gemäß den Zielen anbietet.

Darüber hinaus verwendet KSC die Hitachi Content Platform 500 (HCP 500) und den Hitachi Data Ingestor (HDI), um die Speicherung von Unternehmens-E-Mails zu verwalten. Das Unternehmen plant, Datenarchivierungs- und E-Mail-Speicherdienste für Kunden anzubieten, die Daten langfristig speichern müssen.



Ergebnis

Integration und Erweiterung vom Edge bis zum Core

In Zukunft plant der KSC, sein System kontinuierlich zu erweitern und die Hitachi NAS Platform (HNAS) zur Speicherung von Kunden-E-Mails einzusetzen, da Hochleistungs-HNAS Systeme effektiv integrieren und Kosten senken kann.

Mit HCP erhält der KSC eine offene Architektur für ein mehrschichtiges, objektbasiertes Datenmanagement. Es bietet langfristig ein zentrales Speicher- und Wartungsformat. Gleichzeitig werden die Einschränkungen und Probleme von Datendatei- und Bandsystemen minimiert. Seine Active-Archive-Funktion, eine Web 2.0-basierte Speicherkapazität, kann als Infrastruktur für verschiedene Formate von Cloud-basiertem Speicher genutzt werden.

Die Kombination von HCP und HDI ermöglicht es Unternehmen, eine „Edge-to-Core“ -Datenlösung einzusetzen, um alle Datensicherungsprozesse zu beschleunigen, sodass die Backup-Prozesse weniger Zeit in Anspruch nehmen. In Zukunft kann dieser Vorteil die Kosten senken und die Komplexität der Backup-Prozesse des KSC reduzieren und gleichzeitig die Kontrolle, Sicherheit und den Datenschutz verbessern.

1LINK

Branche

  • Leistungen: Internet Service Provider

Lösungen

  • Cloud-Enablement
  • Modularer Speicher
  • Virtualisierung

Hardware

  • Hitachi Unified Storage 150
  • Hitachi Anpassbarer Modularer Speicher 2100
  • Hitachi Content-Plattform

Software

  • Hitachi Daten-Ingestor

Services

  • Bereitgestellt von Hitachi TrueNorth Partner Stream I.T. Consulting, Ltd.

Partner

  • Stream IT Consulting, Ltd.