Alle Kundenstories

Zhejiang Daily Press Group optimiert die Benutzererfahrung mit Hitachi Content Platform

Übersicht

Herausforderung

  • Die Leistung u. das Datenlebenszyklusmanagement verbessern und die preisgekrönte Medienplattform der Gruppe schützen.

Lösung

  • Die Hitachi Content Platform bietet skalierbaren Speicher und eine einfachere Datensicherung und -verwaltung.

Ergebnis

  • Schnellere Dateisuche und -abruf für eine bessere Benutzererfahrung.
  • Automatisierte Archivierung für eine einfachere Verwaltung.
  • Mehr Datenschutz zur Risikominderung.
  • Skalierbarkeit zur Bewältigung des Datenwachstums.

„Mit der Hitachi Content Platform sind wir besser in der Lage, die Nachfrage unserer Nutzer nach sofortigem Zugriff auf reichhaltige und vielfältige Inhalte zu erfüllen.“

Yu Hongwei, Direktor des Informationssicherheits- und Betriebszentrums, Zhejiang Daily Press Group


Herausforderung

Leistungssteigerung für eine preisgekrönte Medienplattform

Die im Jahr 1949 gegründete Zhejiang Daily Press Group ist eine der fünf größten Zeitungsgruppen in China und die größte in der Provinz Zhejiang. Mit 26 Zeitungen und Zeitschriften hat es 640 Millionen registrierte Webnutzer, 40 Millionen aktive Nutzer und 20 Millionen mobile Nutzer. Die Gruppe wurde zweimal in das World Media Top 500-Ranking des World Brand Lab aufgenommen.

Da die Leser die Aktualität und Qualität ihrer Nachrichten zunehmend erkennen, startete die Gruppe ihre Media Cube-Plattform.

Die intelligente Broadcast-Plattform umfasst Funktionen zur Sammlung der öffentlichen Meinung, zentralisierte Nachrichtenoperationen, Multi-Channel-Vertrieb und Verfolgung von Nachrichten-Performance-Metriken. Unabhängig von der Gruppe entwickelt, hat die Plattform mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den China News Science and Technology Award und den Grand Prize des Wang Xuan Award.

Media Cube enthält eine massive Mengen an unstrukturierten Daten, einschließlich Bildern und Videos. Die Plattform erstellt täglich rund zwei Millionen neue Objekte, die in einem Jahr voraussichtlich achthundert Millionen erreichen werden. Bei einer konservativen Prognose von 30 % jährlichem Wachstum würde die Anzahl der neuen Objekte innerhalb von drei Jahren drei Milliarden erreichen.

Mit wachsenden Datenmengen und einer veralteten Network-Attached-Storage-Lösung verschlechterte sich die Benutzererfahrung von Media Cube, da das Speichersystem nicht in der Lage war, die ständige Notwendigkeit zu bewältigen, große Datenmengen zu schreiben, zu suchen und zu löschen.

Die Gruppe stand auch vor Herausforderungen beim Datenmanagement, da ihr bestehendes Dateisystem, das auf FastDFS basiert, Schwierigkeiten hatte, Datenlebenszyklen zu verwalten und Daten zu archivieren. Mit einem sehr grundlegenden Datenschutz war die Zhejiang Daily Press Group einem hohen Risiko von Datenverlust ausgesetzt. Darüber hinaus führte das Backup-System der Gruppe bei so großen Datenmengen zu steigenden Speicheranforderungen und -kosten.

Die Zhejiang Daily Press Group benötigte eine geeignetere Speicherlösung, die sich mit ihren Geschäftssystemen verbinden, das Wachstum ihrer Daten unterstützen und die Sicherheit gewährleisten würde, da die Gruppe ihre Benutzerbasis erweiterte.


Lösung

Steigerung von Leistung und Skalierbarkeit mit der Hitachi Content-Plattform

Um das Datenmanagement zu vereinfachen, implementierte die Zhejiang Daily Press Group die Hitachi Content Platform. Das verteilte Objektspeichersystem unterstützt die große unstrukturierte Datenbank des Media Cube.

Die Hitachi Content Platform ermöglicht einen schnellen Abruf großer Datenmengen mit Unterstützung für bis zu 1.000 Petabyte Speicherkapazität. Dies bedeutet, dass es nicht notwendig war, getrennte Speichersysteme einzurichten und mehrere Dateisysteme zu erstellen, um die Datenspeicheranforderungen der Gruppe zu erfüllen. Durch die Verwendung von Flash-Beschleunigung an Zugangs- und Speicherpunkten war die Zhejiang Daily Press Group in der Lage, die Leistung zu optimieren und die Herausforderungen des Media Cube anzugehen.

Mit der Lösung konnte der Konzern auch den Datenschutz verbessern. Die Hitachi Content Platform macht es überflüssig, sich auf zeitaufwändige traditionelle Backups zu verlassen, und verbessert die Datenpersistenz, indem sie physische Fehler, logische Fehler, die durch menschliche Fehler oder Viren verursacht wurden, Bitfehler und Notfallszenarien schützt und repariert.

Mit der Hitachi Content Platform hat die Zhejiang Daily Press Group einen Data Lake erstellt, der jederzeit durchsucht werden kann. Mit Access Points und Integration mit Big Data können Anwender komplexe Big Data Analysen direkt an den statischen Daten durchführen.


Ergebnis

Eine optimierte Erfahrung für Media Cube-Benutzer

Die Zhejiang Daily Press Group hat bereits 2,1 Milliarden Objekte auf die Hitachi Content Platform migriert. Es migriert auch kontinuierlich Daten von seinem ursprünglichen Netzwerkspeicher auf die neue Objektspeicherplattform. Zusätzlich zu den Dateien, die aus dem Network Attached Storage migriert werden, generiert die Plattform täglich zwei Millionen neue Objekte. Es wird geschätzt, dass die Plattform innerhalb eines Jahres weitere 800 Millionen neue Objekte umfassen wird. Bei einer konservativen Wachstumsschätzung von 30 % pro Jahr werden innerhalb von drei Jahren mehr als drei Milliarden neue Objekte hinzukommen.

Mit der Möglichkeit, den Speicher nahtlos zu erweitern, bietet die Hitachi Content Platform die Unterstützung für die enormen Datenmengen. Die Lösung ermöglicht außerdem:

Schnellen Abruf von Dateien: Zugriffs- und Speicherknoten verwenden Flash-Speicher, was eine schnellere Datenbanksuche und schnellere Metadatensuche sowie einen schnelleren Dateizugriff ermöglicht. Dies entspricht den aktuellen Leistungsanforderungen des Konzerns und wird eine nahtlose Erweiterung und zukünftige Anforderungen unterstützen.

Automatische, effektive Online-Archivierung: Der Backend-Speicherplatz der Hitachi Content Platform wird über verteilte Knoten auf lokalen Festplatten verwaltet. Es kann extern an Objektspeicher-Nodes mit hoher Dichte und hohem Volumen, NFS-Speicher (Network File System), heterogene Magnetbandbibliotheken, Festplattentürme oder sogar öffentliche Cloud-Speichersysteme angeschlossen werden. Neben der Bereitstellung eines Petabyte speziell für einen Objektspeicherknoten verwendet die Zhejiang Daily Press Group auch ihren ursprünglichen FastDFS-Speicherplatz. Dies ermöglicht die Wiederverwendung vorhandener Geräte und die direkte Speicherung aktiver Daten in Containern, während inaktive historische Aufzeichnungen automatisch archiviert werden.

Besserer Schutz für Media Cube-Dateien: Mit der Write-Once-Read-Many (WORM)-Funktionalität, dem automatischen Doppelschreiben von Videodateien und Autosave-Funktionen sind die auf die Hitachi Content Platform geschriebenen Dateien vor versehentlichem Löschen und Logikfehlern geschützt, die Videodateien beschädigen können. Die Lösung verfügt auch über eine patentierte Löschcodierung, die einen Datenverlust von bis zu sechs beschädigten Laufwerken ohne Datenverlust ermöglicht und den Verlust von Daten durch physische Schäden verhindert. Mit den Katastrophenschutzfunktionen der Hitachi Content Platform sind Media Cube-Daten sicher, ohne dass Backups erforderlich sind.

Yu Hongwei, Direktor des Informationssicherheits- und Betriebszentrums der Zhejiang Daily Press Group, betont: „Mit der Hitachi Content Platform konnten wir einen schnellen Datenzugriff, eine automatische und effiziente Archivierung und einen backupfreien Datenschutz erreichen. Dadurch sind wir besser in der Lage, die Nachfrage unserer Nutzer nach sofortigem Zugriff auf reichhaltige und vielfältige Inhalte zu erfüllen.“

Zhejiang Daily Press Group Logo

Branche

  • Medien

Lösung

  • Edge-to-Cloud-Dateninfrastruktur
  • Agile Dateninfrastruktur

Hardware

  • Hitachi Content Platform Zugriff-Nodes der G-Serie und Speicher-Nodes der S-Serie

Software

  • Hitachi Content-Plattform-Software

Services

  • Hitachi Vantara Implementierungsservice