Gajen Kandiah wurde im Juli 2020 Chief Executive Officer bei Hitachi Vantara. Als CEO von Hitachi Vantara mit 11.000 Mitarbeitern legt Kandiah besonderen Wert darauf, den kundenbetreuenden Teams die Nutzung des gesamten Unternehmensportfolios an digitaler Infrastruktur sowie Software und Services zu ermöglichen. Sein Ziel ist, Kunden auf der ganzen Welt erstklassige Unterstützung für ihre individuellen, branchenspezifischen Transformationen zu bieten.
Vor seiner Tätigkeit bei Hitachi Vantara war Kandiah mehr als zwei Jahrzehnte lang in multinationalen Konzernen und Startups für den erfolgreichen Aufbau des IT-Geschäfts zuständig. Während seiner 15-jährigen Tätigkeit bei Cognizant trug er zur Steigerung des Jahresumsatzes des Unternehmens von 368 Millionen US-Dollar auf über 16 Milliarden US-Dollar bei. Von 2015 bis 2019 war er Präsident des milliardenschweren Digital Business von Cognizant. Kandiah leitete in dieser Funktion die Übernahmen des Software-Engineering-Unternehmens Softvision, des Marketing-Lösungsanbieters Netcentric sowie des digitalen Innovations- und Technologiedienstleisters Idea Couture. Darüber hinaus zeichnete er für eine unternehmensweite Initiative zur Erstellung eines integrierten, branchen- und kundenorientierten Angebots- und Lösungsportfolios auf der Basis der vorhandenen Kompetenzen und Serviceleistungen verantwortlich.
Davor war Kandiah als Senior Vice President und General Manager von Cognizant in den Bereichen Informations-, Medien- und Unterhaltungstechnologie, Produktionslogistik, Konsumgüter sowie Kommunikation tätig. Vor seiner Tätigkeit bei Cognizant war er Mitbegründer von NerveWire, Inc., einem mit Risikokapital finanzierten Unternehmensberater und Systemintegrator, der später von Wipro übernommen wurde.